Meta Keynote Mag.a FH Ingrid Brodnig
Programm

Ingrid Brodnig © Ingo Pertramer
Zwischen Utopie und Dystopie
Wie stellen wir sicher, dass Technik zum Wohle von uns allen eingesetzt wird?
“Unserer Gesellschaft steht eine große Herausforderung bevor. Die Digitalisierung hat das Potenzial zur Utopie – sie kann dazu führen, das alle Bürger vom digitalen Wandel profitieren, dass Information besser verteilt, Städte effizienter organisiert, Zeit und Ressourcen durch kluge Technik gewonnen werden. Sie kann aber auch dystopische Auswüchse haben: Überwachung, Datenmacht einzelner weniger Digitalkonzerne, Ungleichverteilung des digitalen Wohlstands. In Zeiten, in denen Städte zunehmend zu “Smart Cities”, Wohnungen zunehmend zum “Smart Home” werden, müssen wir uns der Frage stellen: Wie können wir diesen schmalen Grat zwischen Utopie und Dystopie meistern? Die Keynote gibt Einblick in diese zentralen Fragen der Digitalisierung – und wie wir als Gesellschaft diese Herausforderung meistern können.” – Ingrid Brodnig
Im Anschluss an die Keynote gab es eine Publikumsdiskussion.
Hier finden Sie die Präsentation zum Download.
Danke an W24 für die Kooperation und den Mitschnitt unserer Paneldiskussionen. Alle Fotos © David Bohmann.